Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung

# Jugendetage - Mehr über uns

Hausaufgabenbetreuung

Montags bis freitags findet von 14 bis 16 Uhr die Hausaufgabenbetreuung in vier Räumen der Jugendetage statt. Pro Raum arbeiten ca. 5 - 10 Kinder mit zwei Hausaufgabenhelfer*innen. Unser Ziel ist es, dass die Kinder lernen, ihre Hausaufgaben möglichst selbstständig zu erledigen. Das bedeutet auch, dass die Schüler*innen ihre Aufgaben freiwillig erledigen. Die Mitarbeiter*innen helfen bei Verständnisschwierigkeiten und kontrollieren die fertigen Hausaufgaben. 

Die Hausaufgabenhilfe ist jedoch keine Einzel- oder Nachhilfe! Bei Bedarf können wir jedoch weitervermitteln. 

Die Schüler*innen sollten möglichst ein Hausaufgabenheft führen, damit sie wissen, welchen Aufgaben zu erledigen sind. Ihr Kind sollte die Hausaufgabenbetreuung regelmäßig besuchen, um möglichst gute Lernerfolge zu erzielen. In der Hausaufgabenbetreuung besteht auch die Möglichkeit für Klassenarbeiten o.ä. zu üben.

Die Kosten für die Hausaufgabenbetreuung betragen pauschal für das Schulhalbjahr 30,- € (bei Anmeldung von Geschwisterkindern 20,- € ab dem 2. Kind) und sind zu Beginn des Schulhalbjahres bar zu zahlen.

Hier geht's zur Anmeldung

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Angehörigen-Navi

Kontakt:

Maike Keske

Telefon: +49211-948 27 40  (telefonische Sprechzeit dienstags 11 - 13 Uhr)

Mail: maike.keske@ekir.de

 

Anschrift:

Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte

Collenbachstr. 10

40476 Düsseldorf

 

Bankverbindung:

IBAN DE83 3005 0110 0012 0866 66

Wir freuen uns über eine Spende für das Angehörigen-Navi und unsere Demenzarbeit. Bitte geben Sie den Verwendungszweck an. Wir erstellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank!

 

Schreiben Sie uns!