Neanderkirche erhalten – Geschichte bewahren

Neanderkirche erhalten – Geschichte bewahren

Neanderkirche erhalten – Geschichte bewahren

# Gutes tun in Mitte: Spenden

Neanderkirche erhalten – Geschichte bewahren

(Altstadt). Die evangelische Neanderkirche ist ein besonderer Ort – geistlich, architektonisch, historisch. Die Neanderkirche in der Düsseldorfer Altstadt ist eine frühbarocke Reformiertenkirche, deren Bau zwischen 1683 und 1687 erfolgte. Sie ist die älteste protestantische Kirche Düsseldorfs und war ursprünglich versteckt in einem Innenhof erbaut, da damals protestantische Kirchen nicht straßenseitig sichtbar sein durften.  Benannt wurde sie 1916 nach dem reformierten Theologen und Liederdichter Joachim Neander. 1965 erhielt die Neanderkirche eine bedeutende Rieger-Orgel, die heute für Orgel- und Kammermusik‑Konzerte genutzt wird – insbesondere die beliebten sommerlichen Orgelkonzerte. Die Kirche gilt als kultureller und geistlicher Mittelpunkt, mit zahlreichen Kantaten‑Gottesdiensten, Chören, Oratorien und sommerlichen Musikveranstaltungen.

Damit sie es auch bleibt, braucht es kontinuierliche Pflege und Erhaltungsmaßnahmen. Unterstütze uns dabei, diesen Schatz zu bewahren.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Angehörigen-Navi

Kontakt:

Maike Keske

Telefon: +49211-948 27 40  (telefonische Sprechzeit dienstags 11 - 13 Uhr)

Mail: maike.keske@ekir.de

 

Anschrift:

Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte

Collenbachstr. 10

40476 Düsseldorf

 

Bankverbindung:

IBAN DE83 3005 0110 0012 0866 66

Wir freuen uns über eine Spende für das Angehörigen-Navi und unsere Demenzarbeit. Bitte geben Sie den Verwendungszweck an. Wir erstellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank!

 

Schreiben Sie uns!